- Douglasienlaus
- Douglasi|enlaus[du-], Douglasi|enwolllaus, Gilletteẹlla cooleyi [-'kule̯i], aus Nordamerika stammende, 1 mm lange Art der Tannenläuse mit Wirtswechsel zwischen Fichte und Douglasie. Die Douglasienlaus bildet Gallen an Fichten und saugt an den Nadeln der Douglasie, die gelb werden und vorzeitig abfallen.
Universal-Lexikon. 2012.